Information

Diskutieren Sie mit uns den Haushalt der Gemeinde Bammental für 2020

Treffen der CDU/BV am Freitag, 15. November 2019

Soll es zusätzliche Mittel für die Schulen und Kindergärten geben? Welche Strassen werden im nächsten Jahr saniert? Wieviel Mittel bekommen die Vereine? All das und noch viel mehr legt der Gemeinderat mit dem Beschuss zum Haushalt 2020 fest. Deshalb wollen wir am Freitag mit Ihnen ins Gespräch kommen. Herzlich laden wir Sie daher am 15. November um 19.30 Uhr in der FC Gaststätte, Schwimmbadstrasse 15 ein. Wir freuen uns auf alle, die sich für unsere Gemeinde einbringen wollen. Kommen Sie vorbei.

 

Information                                                                                                                                        2. September 2019

Radtour zu Lücken im Radwegenetz – Unterwegs mit Dr. Albrecht Schütte (CDU) MdL
am 7. September.

Gemeinsam mit dem örtlichen CDU Landtagsabgeordneten. Dr. Albrecht Schütte lädt die CDU Bammental am Samstag, den 7. September zu einer Radtour ein. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr an der Totenweghütte zwischen Bammental und Gaiberg. Dort soll über die Möglichkeit der Verbesserung der Radwegverbindung zwischen den beiden Gemeinden gesprochen werden. Weiter geht es dann über Mauer nach Meckesheim. Hier fehlt noch die Querverbindung zwischen Elsenz- und Leimbachroute in Richtung Dielheim nach Oberhof. Der Abschluss der Tour findet dann gegen 13.30 Uhr an der Alla-Hopp-Anlage in Meckesheim statt.

Die CDU Bammental freut sich auf zahlreiche Teilnehmer. 

 

Information                                                                                                                                                             21. Juli 2019

CDU/Bürgervereinigung setzt sich für weitere Verbesserung unserer Infrastruktur ein

Land und Bund stellen Mittel für die Digitalisierung der Bammentaler Schulen zur Verfügung

Neben dem Neubau eines Kindergartens steht aktuell die Sanierung des Bammentaler Gymnasiums auf dem Programm. „Hier wird die Gemeinde Bammental mit 1,8 Mio. € von 2,7 Mio. €  Gesamtvolumen massiv von Bund und Land unterstützt.“, berichtete der Bammentaler Gemeinderat und CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte auf einem Treffen der CDU/BV. „Ich erinnere mich noch gut daran, wie wir mit der CDU Fraktion 2016 für ein kommunales Sanierungsprogramm gekämpft haben.“ Damit auch die Elsenztalschule in den nächsten Jahren in den Genuss solch einer Förderung kommt, müsse es auch zukünftig Schulsanierungsmittel geben, so Schütte weiter. Kultusministerin und CDU Fraktion versuchten das aktuell für den kommenden Doppelhaushalt zu erreichen, leider eher gegen den Widerstand des Koalitionspartners.
Gemeinderätin Cordula Dörfer wies daraufhin, wie wichtig es sei Gemeinderat und vor allem Nutzer.............

weiterlesen...........


Programm                                                                                                                          19. Mai 2019

Bammental steht gut da – es gibt weiterhin viel zu tun


Programm der CDU/Bürgervereinigung zur Kommunalwahl

Schulen und Kindergärten: Bammental als Bildungsstandort
Mit zwei weiterführenden Schulen ist Bammental Bildungsstandort par Excellence. Auch zukünftig wollen wir in die Ausstattung unser Schulen, die Betreuungsangebote an Kitas und den Erhalt der Gebäude in diesem Bereich investieren. Die CDU/Bürgervereinigung weiß, dass dieser besondere Fokus auf Bildung finanzielle Ressourcen und eine sorgsame Planung für die Investitionen der Zukunft erfordert.
Bereits seit längerem spricht die Gemeinde Bammental den Schulen ein pauschales Budget zu. So kann vor Ort ohne lange Antragsformalien entschieden werden, was wirklich gebraucht wird. Mit einem großen Bundesanteil beginnt aktuell die Sanierung des Gymnasiums in Höhe von 2,7 Mio. €. Das Nachmittags-Betreuungsangebot an der Grundschule von Päd-Aktiv wird ab diesem Schuljahr (vorübergehend) bezuschusst. 

Ziele der CDU/Bürgervereinigung für die nächsten 5 Jahre:

weiterlesen.......


 

Bericht                                                                                                                                                 20. Mai 2019

CDU/Bürgervereinigung unterwegs

Welche Punkte sollten entlang der Reilsheimer Straße bei der kommenden Sanierung beachtet werden?“. Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Vor-Orts Termins der CDU/Bürgervereinigung. Auch strömender Regen konnte die Aktiven nicht davon abhalten, sich selbst ein eigenes Bild zu machen. Zwischen „Rewe-Kreisel“ und Brücke über die Elsenz wird die Straße.......

weiterlesen

 


 

Beschlüsse                                                                                                                                        10. Mai 2019

Bammental: Gemeinderatssitzung 9. Mai 2019 - Beschlüsse

Vor Eintritt in die Sitzung wurde die Tagesordnung angepasst. Top 5 und Top 4 wurden getauscht. Im Anschluss hat der Gemeinderat in Bammental folgende Entscheidungen getroffen:

weiterlesen


 

Gesprächsrunde                                                                                                                               18. März 2019

Was sind wesentliche Themen für unsere Gemeinde?

CDU/Bürgervereinigung diskutiert zum Programm für die Kommunalwahl

Bei einer Gesprächsrunde in der FC Gaststätte diskutierten die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU/Bürgervereinigung für die Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019 wesentliche Themen für Bammental.
Dabei ging es um die Schulen sowie die Kinderbetreuung, was Gebäude und Infrastruktur angeht. Dazu kommt die Frage wie die gemeindeeigenen Angebote zukünftig gestaltet werden sollen. Die Sanierung bzw. Weiterentwicklung an verschiedenen Orten der Gemeinde - wie etwas aktuell hinter dem Gelände von ehemals Getränke Hickel – sollte so gestaltet werden, dass Wohnraum geschaffen wird unter Vermeidung einer übermäßigen Verdichtung. Ein Dauerbrenner mit vielen Facetten ist nach wie vor das Thema Verkehr. Mit Klimaschutz und der Frage, was die Gemeinde für die Erhaltung der Biodiversität tun kann, wird sich ebenfalls eine Gruppe auseinandersetzen. Weitere Themen sind die Unterstützung des Ehrenamtes, das letztlich das soziale, kulturelle und sportliche Leben unserer Gemeinde ganz wesentlich ausmacht. Stolz waren die Gemeinderäte der CDU/Bürgervereinigung auf die zahlreichen abgeschlossenen und laufenden Sanierungen bei hervorragend gefüllter Gemeindekasse. Diesen Fokus auf ein Erhalt der gemeindeeigenen Ressourcen werde man unbedingt beibehalten, waren sich alle einig.
Ziel ist es, das Programm nach der Ausarbeitung von den Kandidatinnen und Kandidaten öffentlich vorzustellen und mit der Bevölkerung zu diskutieren.
 

Gruppenbild vor der Diskussion: vorne Sabine Winter, Cordula Dörfer, Annette Hubert, Verena Fortner, hinten: Rainer Stetzelberger, Max Deibert, Michael Scholl, bernd Drechsler, Uwe Ulzenheimer, Wilhelm Müller, Peter Reil, Reinhard Wüst, Volker Matheis, Marc-André Waxmann, Dr. Albrecht Schütte, Friedbert Ohlheiser. Es fehlen Kathrin Flick und Hermann Zimmermann

  


 

Haushaltsrede 2019                                                                                                                                         Januar 2019

Haushaltsrede der Fraktion der CDU/Bürgervereinigung zur Verabschiedung des Haushaltes der Gemeinde Bammental für 2019

Dr. Albrecht Schütte – es gilt das gesprochene Wort

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mit dem Haushalt 2019 liegt uns heute ein besonderes Zahlenwerk vor. Zum ersten Mal erfolgt die Darstellung im System der DOPIK. Dass die Haushaltsverabschiedung schon im Januar möglich ist, dafür bedanken wir uns bei Frau Rother und ihrem Team ganz herzlich.  Natürlich haben wir nicht mehr oder weniger Geld, weil die Zahlen anders dargestellt werden. Allerdings sehen wir jetzt auf einen Blick, dass Bammental gut dasteht. Die Gemeinde erwirtschaftet 2019 die Ausgaben des laufenden Geschäfts plus die Abschreibungen. Sogar mehr als das. Über 400 tsd. € stehen zusätzlich für die Zukunft zur Verfügung. 

Damit kommen wir auch gleich zum nächsten Punkt, der den diesjährigen Haushalt besonders macht. Noch nie waren die Rücklagen zu Jahresbeginn so hoch, schon lange..........

mehr.......


 

Anträge zum Haushalt                                                                                                                                   15. Januar 2019

Unterstützung für Betreuung an der Grundschule und Verbesserung der Sicherheit im Schulzentrum

- CDU/Bürgervereinigung bringt Anträge zum Haushalt ein
-

Auf ihrem letzten Treffen haben die Gemeinderäte der CDU/Bürgervereinigung u.a. zwei Anträge für den Haushalt beschlossen.
Zum einen soll mit einem Zuschuss für das Schuljahr 2019/20 die Betreuung an der Grundschule unterstützt werden, um für die Eltern einen übermäßigen Kostensprung zu vermeiden und gleichzeitig innerhalb des nächsten Jahres ein dauerhaftes tragfähiges Konzept mit allen Beteiligten zu erstellen.
Zum anderen setzt sich die CDU/Bürgervereinigung dafür ein einen Plan zu erarbeiten, um im Zuge der laufenden Sanierungen im Schulzentrum, die Sicherheit und die Kommunikationsmöglichkeiten innerhalb der Schulen zu verbessern.


 

Radwegenetze                                                                                                                               24.09.2018

Es fehlt nicht viel, um die Lücken im Radwegenetz zu schließen
Radtour des Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte (CDU) von Neckargemünd, über Bammental nach Zuzenhausen

Region. „Albrecht! Albrecht!“, feuerte Eschelbronns Bürgermeister Marco Siesing den Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte (CDU) an, der an manchen Abschnitten der gemeinsamen Informationsfahrradtour mit den CDU Verbänden aus Bammental und Neckargemünd, die dieses Jahr von Neckargemünd über Bammental nach Zuzenhausen führte, kräftig in die Pedale treten musste. Der Parlamentarier gehörte am vergangenen Samstag zu den wenigen Radlern, die nicht mit einem E-Bike unterwegs waren und daher deutlich mehr Einsatz zu leisten hatten.
Gestartet wurde die Rundfahrt bei strahlendem Sonnenschein vor dem Profi-Markt in Neckargemünd. Neben Schütte begrüßte auch Neckargemünds Bürgermeisterstellvertreter Jürgen Rehberger im Namen von Bürgermeister Frank Volk die Teilnehmer: „Uns geht es insbesondere um den Radweg von Neckargemünd nach Bammental und von Neckargemünd nach Heidelberg. Wir versuchen seit Jahren, diese Probleme zu lösen ...........

weiterlesen

 


 

Besuch im Gymnasium Bammental

„In Bildung und Forschung zu investieren heißt, in Zukunft zu investieren“

- Dr. Albrecht Schütte MdL im Dialog mit Schülern des Bammentaler Gymnasiums -  

Bammental. „Dr. Albrecht Schütte ist eng verbunden mit dem Gymnasium Bammental. Als Mitglied des Bammentaler Gemeinderats setzt er sich schon seit Jahren für eine gute und moderne Ausstattung der Schulen und optimale Rahmenbedingungen vor Ort ein“, begrüßte Schulleiter Dr. Benedikt Mancini den CDU-Landtagsabgeordneten zu einem Gespräch mit rund 80 Schülerinnen und Schülern aus den zehnten und elften Klassen. Dr. Schütte bestätigte, dass ihm Bildung ein ganz besonderes Anliegen sei. „Als Gemeinde sind wir stolz, ein solches Gymnasium im Ort zu haben“.

Auch auf Landeseben sind Bildung und Forschung für den Parlamentarier ein Schwerpunkt seines politischen Wirkens: „Die Landesregierung muss ausreichend Lehrerstellen und finanzielle Mittel...............

weiterlesen....

 


Sprechstunde                                                                                                                                          05. Dezember 2016

Vor Ort als Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger

Bürgersprechstunde mit Dr. Albrecht Schütte MdL 



Es ist dem Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte (CDU) ein Anliegen, 
für die Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach 
da zu sein und stets ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte, vor allem aber auch für ihre Anregungen zu haben.
Aktuell hatte Schütte zu einer seiner Bürgersprechstunden ins Bammentaler Rathaus eingeladen 
Der Politiker freute sich über die große Resonanz: Von Politik bis hin zu persönlichen Anliegen – 
die interessanten Begegnungen füllten ein großes Spektrum an Gesprächsthemen aus. 

"Es ist wichtig, dass wir Politiker den Menschen zuhören und mit ihnen ins Gespräch kommen. Nur dann können wir die Sichtweisen, Ideen und Anliegen der Menschen mitbekommen. U.a. biete ich daher In regelmäßigen Abständen an verschiedenen Orten im Wahlkreis meine Bürgersprechstunden an“, sagte Schütte. 

Der Landtagsabgeordnete bedankte sich bei der Gemeinde Bammental für die Räumlichkeiten 
im Rathaus, die sie ihm zur Verfügung gestellt hatte und den Mitarbeitern für die Vorbereitung. 
"Ganz besonders habe ich mich über Kaffee und Kuchen vom Handarbeitskreis der AWO in der Pause zwischen zwei Terminen gefreut.“