Entscheidnug des Gemeinderates vom 08. März 2012
In seiner Sitzung am Donnerstag, den 8. März, hat sich der Bammentaler Gemeinderat mit 12 zu 6 Stimmen für die Einführung einer Gemeinschaftsschule in Bammental ausgesprochen. Im Einzelnen wurden folgende Tagesordnungspunkte behandelt.
1. Genehmigung der Protokolle vom 19.01.12 und 09.02.12
-> Die Protokolle wurden genehmigt
2. Klimaschutzkonzept – Vorstellung durch Herrn Ehrhard
-> Herr Ehrhard vom der AVR des Rhein-Neckar-Kreises stellte vor, wie die AVR die Gemeinde bei der Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes unterstützen kann.
3. Sanierung Hauptstraße Teil III - Vorstellung erster Planungsvarianten zur Gestaltung des Straßenabschnittes der Hauptstraße zwischen der Ringstraße und der Reilsheimer Straße
-> Städteplaner Glup stellte drei Varianten einer zukünftigen Gestaltung des Hauptstraße zwischen Altentagesstätte und Kreuzung beim Rewe-Markt vor.
4. Elsenztalschule - Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der Elsenztalschule zur Einführung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2012/2013
-> Mit 12 zu 6 Stimmen hieß der Gemeinderat den Antrag der Elsenztalschule auf Einrichtung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2012/13 gut.
5. Neubau von Räumlichkeiten für die Kleinkindbetreuung - Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe des Planungsauftrages an Architekt Bauer zur Kleinkindbetreuung im Kindergarten „Kleine Helden“
-> Die Verwaltung wurde unisono aufgefordert eine genauere Ausarbeitung bis zur nächsten Sitzung vorzulegen (erwarteter Bedarf an U3 und Ü3 Betreuung, Kosten, Gegenfinanzierung in der mittelfristigen Finanzplanung, mögliche Standorte).
6. Einführung der Servicenummer D 115 im Rhein-Neckar-Kreis
-> Der Gemeinderat stimmte einstimmig der Einführung der Nummer 115 zunächst für die nächsten zwei Jahre zu. Die Kosten für diesen Zeitraum werden vom Rhein-Neckar-Kreis getragen.