Auf seiner Sitzung am Donnerstag, den 20. September 2012, hat der Gemeinderat Bammental u.a. über die Vergabe der Brücke/Steg vom Rewe-Markt zum Anna-Scherer-Haus entschieden. 

Die Entscheidungen  entlang der Tagesordnung:

 

 1. Genehmigung des Protokolls vom 26.07.2012

    
-> Das Protokoll wurde wegen einiger Änderungswünsche zurückgestellt

 

2. Beratung und Beschlussfassung zur Erneuerung der Brücke am Anna-Scherer-Haus

    -> Es wurde einstimmig entschieden die bisherige Konstruktion durch eine Granitbrücke zu ersetzen

 

3. Vorberatung zur Aufstellung eines Nachtragshauhaltplanes für das Haushaltsjahr 2012

   -> Der Kämmerer, Herr Trunzer, präsentierte die Änderungen gegenüber dem ursprünglichen Haushalt. Neben
       den Kosten für die Einrichtung von weiteren Gruppen für die Kleinkindbetreuung ergab sich eine erhebliche
       Verbesserung bei der Gewerbesteuer, die allerdings über den Finanzausgleich das Ergebnis 2014 belasten
       wird. Zudem konnten die verbliebenen Grundstücke im Bereich Großer Höhenweg deutlich schneller
       abverkauft werden als geplant.

 

4. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Bauleistungen zur Sanierung der Wasserleitung
   in
der Pfitznerstraße

    -> Bei einer Enthaltung entschied der Gemeinderat einstimmig, den Auftrag für die Sanierung an den
        günstigsten Bieter in Höhe von 177 699,55 € zu vergeben.

 

5. Information und aktueller Sachstand zu folgenden Bauvorhaben

   - Multifunktionsgebäude
- > Wird am 28. September innen freigegeben
 
   - Sanierung Hauptstraße
    
-> Wird 2013 umgesetzt, Bau der Kreisels am Rewe-Markt erfolgt, aber separiert von der
         Hauptstraßensanierung.

    - Halle Kurpfalzinternat
    
-> In Betrieb

   - Regenrückhaltebecken am Weihwiesenbach
    
-> Unterlagen liegen weiterhin beim Landratsamt

 

6. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Bauleistungen zur Außenanlage des
    Multifunktionsgebäudes

   - > Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Vergabe der Bauleistungen an den wirtschaftlichsten Bieter, die
        Firma Wetzel in Heidelberg für 48 244,63 €.

        Zudem beschloss der Gemeinderat bei zwei Gegenstimmen, die Arbeiten im Eingangsbereich durch den
        Bauhof der Gemeinde durchführen zu lassen, falls die Firma nicht rechtzeitig für den Einweihungstermin mit
        den Arbeiten beginnen kann.