Auf seiner Sitzung am Mittwoch, den 13. Juli 2011, hat der Bammentaler Gemeinderat folgende Entscheidungen getroffen.

 Tagesordnung:
1. Genehmigung des Protokolls vom 30.06.2011
- Die Genehmigung des Protokolls wurde zurückgestellt
2.Bebauungsplan „Südöstliche Ortserweiterung, Teil I, 8. Änderung“ (REWE-Areal)
2.1 Beratung und Beschlussfassung über die 8 Änderung des Bebauungsplanes gem. § 13a BauGB
2.2 Billigung des Vorentwurfes
2.3 Beratung und Beschlussfassung über die Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB.
-Die Bebauungsänderung sowie die Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange wurde vom Gemeinderat in die Wege geleitet
3. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Ing.-Leistungen zur Sanierung der Hauptstraße (Heldenweg – Reilsheimer Straße)
- Die Ing.-Leistungen wurden vom Gemeinderat entsprechend vergeben. Details zur Sanierung sind nun auszuarbeiten.
4. Beratung und Beschlussfassung über die Planungen des Landes für den Neubau einer Brücke (L 600).
- Der Gemeinderat hat zum wiederholten Mal den klaren Willen der Gemeinde zum Ausdruck gebracht, dass an der Friedensbrücke eine Verbesserung der Situation insbesondere für Fuβgänger und Radfahrer durch bauliche Maβnahmen zeitnah erfolgen muss.
 
5. Informationen über die Ausweisung von Vorrang- und Ausschlussgebieten für die Windenergie
- Es wurde vom Gemeinderat zur Kenntnis genommen, dass auf Bammentaler Gemarkung keine Vorranggebiete für die Windenergie ausgewiesen sind. In der näheren Umgebung ist solch ein Gebiet zwischen Mauer und Mönchszell angedacht.