Entscheidungen des Gemeiderates vom 10. Oktober 2013
Am 10. Oktober hat der Bammentaler Gemeinderat u.a. entschieden, wie der Umbau des Anwesens Schützenhof zur Kleinkindbetreuung umgesetzt werden soll.
Die Entscheide entlang der Tagesordnung:
1. Genehmigung des Protokolls vom 19.09.2013
-> Das Protokoll wurde genehmigt
2. Baugebiet „Breite Äcker“
Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung des Bebauungsplanes
„Breite Äcker“ gem. § 2 Abs. 1 BauGB
-> Der Aufstellung des Bebauungsplans wurde gemäß der Vorlage der Verwaltung zugestimmt.
3. Umlegung „Breite Äcker“
3.1 Beratung und Beschlussfassung über die Umlegung
3.2 Beratung und Beschlussfassung zur Bildung eines nichtständigen Umlegungsausschusses
-> Der Ausschuss wurde mit einem Mitglied je Fraktion besetzt
4. Informationen über den Stand der Baumaßnahmen im Ort
-> Bauamtsleiter Bernd Kippenhan stellte die verschiedenen Maßnahmen vor. Erfreulichste
Nachricht: Die sanierte Hauptstraße wird am 19. Oktober für den Verkehr wieder frei gegeben.
5. Beratung und Beschlussfassung über die Fortschreibung der Planung zur Kleinkindbetreuung auf dem Anwesen Hauptstr. 65
-> Bei einer Gegenstimme wurde entschieden das „Alte Kino“ (im rückwärtigen Bereich Hauptstraße 65 gelegen)
nicht zu sanieren, sondern durch einen Neubau zu ersetzen.
-> Der Gemeinderat entschied zudem mit 15 Stimmen das sanierte (bzw. zu Teilen neugebaute) Anwesen mit
Holzpellet zu beheizen. Dagegen standen 2 Stimmen für eine Erdwärmeheizung und zwei Enthaltungen.
6. Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung des Erdgeschosses im Rathaus
-> Bei zwei Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen wurde entschieden die rechte Seite Erdgeschosses im
Rathauses für 135 000 Euro zu sanieren.