Bammental: Gemeinderatssitzung 21. Juni 2018 - Beschlüsse
Am 21. Juni hat der Gemeinderat in Bammental folgende Entscheidungen getroffen:

Top 1.  Einwohnerfragen und -anregungen

Top 2.  Genehmigung der Protokolle vom 17.5.2018 und 8.6.2018
           -> Die Protokolle wurden ohne Gegenstimme und ohne Enthaltung genehmigt.

Top 3.  Anmeldezahlen für das Schuljahr 2018/2019 am Gymnasium und an der Elsenztalschule
          - Information über die Schülerzahlen
          - Beratung und Beschlussfassung über die Umsetzung der Einrichtung einer 4. Eingangsklasse in der 
            5. Jahrgangsstufe am Gymnasium
            -> Der Gemeinderat votierte einstimmig dafür, im Schuljahr 2018/19 vier Eingangsklassen im
                Gymnasium aufzunehmen.

Top 4.  Beratung und Beschlussfassung über den Planentwurf des Gemeindeentwicklungskonzepts
            Bammental 2030
          -> Herr Bertram Roth vom Büro LBBW Kommunalentwicklungen GmbH stellte den Entwurf des Gemeinde-
              entwicklungskonzept vor. Dieses Konzept wurde mit minimalen Anpassungen vom Gemeinderat verabschiedet.
              Es liegt jetzt noch einmal aus (auch im Internet) und wird am 21. September von der Einwohnerschaft
              verabschiedet. 

Top 5.  Beratung und Beschlussfassung der Tagesordnung zur Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbands "Im
            Hollmuth"  am 10. Juli 2018 in Bammental
         -> Der Gemeinderat beschloss einstimmig, den Verbandsvertretern für die Verbandsversammlung keine
              besonderen Anweisungen zu erteilen.

Top 6.  Beratung und Beschlussfassung über die Übertragung der Aufgaben des Gutachterausschusses
         -> Der Gemeinderat erklärte einstimmig die grundsätzliche Bereitschaft, die Aufgaben des Gutachterausschusses
             zur Erfüllung an die Stadt Sinsheim zu übertragen. Die weiteren Gespräche dazu wird die Verwaltung führen.

Top 7.  Allgemeinen Finanzprüfung der Gemeinde Bammental für die Jahre 2011-2014: Abschluss der Prüfung
        -> Der Gemeinderat wurde von der Kämmerin Frau Rother-Arras darüber unterrichtet, dass die im Prüfungsbericht
            vom 19.04.2017 festgestellten Anstände erledigt sind bzw. nach den Zusagen der Verwaltung als erledigt gelten.

Top 8.  Mitteilungen der Verwaltung

Top 9.  Fragen und Anregungen der Gemeinderäte

Top 10. Einwohnerfragen und -anregungen